Datenschutzerklärung
Ihre persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
kembrithena ist als Betreiber dieser Webseite der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
kembrithena
Mitteldorf 5
37355 Niederorschel, Deutschland
Telefon: +49 3760 822401
E-Mail: info@kembrithena.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten normalerweise innerhalb weniger Werktage.
Welche Daten wir sammeln
Beim Besuch unserer Webseite und der Nutzung unserer Bildungsangebote erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Sammlung erfolgt immer transparent und nur für konkrete Zwecke.
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Webseite
- Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig bei Anfragen oder Anmeldungen mitteilen
- Nutzungsverhalten auf unserer Webseite zur Verbesserung unserer Inhalte
- Informationen zu Ihren Lernfortschritten, wenn Sie an unseren Programmen teilnehmen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten zwischen uns
Wir sammeln grundsätzlich nur die Daten, die wir für unsere Dienstleistungen benötigen. Überflüssige Informationen fragen wir nicht ab.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote. Jede Verwendung hat einen konkreten Zweck und rechtliche Grundlage.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung der Webseite, Bearbeitung Ihrer Anfragen, Durchführung von Bildungsprogrammen und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Bereitstellung und technische Sicherstellung unserer Webseite
- Beantwortung Ihrer Fragen und Bearbeitung von Anmeldungen
- Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme und Webinare
- Versendung relevanter Informationen zu unseren Angeboten
- Analyse und Verbesserung unserer Inhalte basierend auf Nutzerfeedback
Marketing erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch andere Services beeinträchtigt werden.
Datenschutz bei Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures. Diese werden automatisch gesetzt, da die Webseite sonst nicht funktioniert.
- Session-Cookies für die Anmeldung und Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen
- Funktions-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Analyse-Cookies nur mit Ihrer Zustimmung zur Webseitenverbesserung
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder komplett deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt werden können.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzstandards.
- Verschlüsselte Übertragung aller Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Serverstandorte mit physischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst vorsichtig mit Ihren Daten umzugehen.
Ihre Rechte als Nutzer
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Falsche Informationen korrigieren wir umgehend
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen löschen wir Ihre Daten auf Anfrage
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem gängigen Format
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir benötigen lediglich eine Identitätsprüfung und bearbeiten Ihre Anfrage dann zeitnah.
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und zufriedenstellend zu lösen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Kontaktdaten aus Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Teilnehmerdaten von Bildungsprogrammen: 5 Jahre nach Programmende
- Technische Logdaten: Maximal 30 Tage
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
- Buchhaltungsrelevante Daten: Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungszeiten
Nach Ablauf der Speicherfristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In wenigen, klar definierten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Eine Weitergabe erfolgt nur bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Webseite
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
Alle Partner haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verwenden Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke.
Fragen zum Datenschutz?
Bei allen Anliegen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen schnell und unkompliziert.
Telefon: +49 3760 822401
Adresse: Mitteldorf 5, 37355 Niederorschel